Ebertlang Ebertlang

Nach Veranstaltungsabsagen wegen Corona: kostenlose Online-Zertifizierungen bei EL

20. März 2020 In: Allgemein

Um unsere Fachhandelspartner, Kollegen und Mitarbeiter von EBERTLANG keinem unnötigen Gesundheitsrisiko auszusetzen, haben wir sämtliche Vor-Ort-Veranstaltungen bis auf Weiteres abgesagt. Wir möchten Ihnen stattdessen die Möglichkeit bieten, jetzt an unseren Online-Zertifizierungen teilzunehmen – kostenfrei! 

Nutzen Sie unser Akademie-Angebot zur intensiven Erweiterung Ihrer Fachkenntnisse und setzen Sie diese für eine situationsgerechte Kundenbetreuung ein.

Unsere Online-Zertifizierungen behandeln Themen wie Backups virtueller Maschinen mit Altaro VM Backup, MailStore Server zur rechtssicheren E-Mail-Archivierung, Datensicherung mit BackupAssist oder die Einrichtung und Administration des E-Mail- und Groupware-Servers MDaemon Email Server

Melden Sie sich direkt an:

Wappnen Sie Ihre Kunden gegen die aktuelle Krise

Zeiten wie diese erfordern besondere Maßnahmen, um Ihre Kunden auch weiterhin lückenlos betreuen zu können. Wir bieten Ihnen deshalb das neue Webinar Herausforderung Homeoffice: So vermeiden Sie die Backup-Krise. Darin zeigen wir Ihnen, wie Sie für eine reibungslose Datensicherung sorgen – auch, wenn Ihre Kunden isoliert von zuhause arbeiten.

Wenn Sie Fragen zu unserem Online-Angebot haben oder weitere Informationen wünschen, kontaktieren Sie uns gerne persönlich. Sie erreichen uns via E-Mail oder telefonisch unter +49 (0)6441 67188-838.


Lockdown wegen Corona – so sorgen Sie mit Ihren Backups vor, wenn niemand im Büro ist

18. März 2020 In: Backup & Storage, Feature Lexikon

Ein verlassenes Büro birgt mehrere spezifische Risiken für Ihre IT-Infrastruktur, insbesondere für die Backups Ihrer Kundendaten. Unser BackupAssist-Hersteller Cortex I.T. hat zusammengefasst, vor welchen Problemen und Herausforderungen Sie als IT-Dienstleister stehen und welche Möglichkeiten Sie haben, sich auf eine Schließung bei Ihren Kunden vorzubereiten, so dass die Sicherheit der Daten auch dann gewährleistet ist, wenn das Büro leer ist.

Aktuell befinden Sie und andere IT-Dienstleister sich in der Situation, zwar für die Verwaltung der Backup-Systeme und IT-Infrastruktur Ihrer Kunden verantwortlich zu sein, die akute Ausbreitung des Corona-Virus aber derzeit alles auf den Kopf stellt. Ein kompletter Lockdown des öffentlichen und geschäftlichen Lebens ist in Teilen der EU bereits Realität, in Ländern wie Deutschland steht er sehr wahrscheinlich kurz bevor. Viele der von Ihnen betreuten Firmen haben ihre Mitarbeiter bereits ins Homeoffice entsendet und niemand wird in den nächsten Wochen (evtl. sogar Monaten) im Büro sein.

Die Probleme bei Ihren Backups während eines Lockdowns

Problem 1: Niemand kann die Backup-Festplatten austauschen

Innerhalb der vielen kleinen Unternehmen, die auf USB-Festplatten, RDX-Kassetten oder Bänder sichern, wird es niemanden im Büro geben, der die Sicherungsgeräte austauschen kann. Wenn also alle Mitarbeiter ihre Sachen packen und ins Homeoffice verschwinden, bleibt das gleiche Backup-Gerät angeschlossen und Ihre Backups werden ständig überschrieben. So wird Ihre zuvor solide Sicherungsstrategie schnell zusammenbrechen.

Um das Sicherungsgerät auszutauschen und ein Offsite- und/oder Offline-Backup zu erhalten, müssen Sie also alternative Vorkehrungen treffen, um das gleiche Maß an Cyber Resilience zu erreichen.

Weiterlesen

Wie gelingt erfolgreicher Bare-Metal-Restore? BackupAssist und Windows Server im Vergleich

29. Januar 2020 In: Backup & Storage

Bare-Metal-Recovery zählt zu den wichtigsten Datensicherungsaufgaben. Denn: Nach einem Totalausfall ist dieser Disaster Recovery-Prozess die letzte Möglichkeit, das System und somit Ihre Kundendaten im Notfall zu retten und wiederherzustellen. Doch wie statten Sie Ihre Kunden in dieser Hinsicht vollumfänglich aus? Zur Beantwortung dieser Fragen stellen wir BackupAssist, die Datensicherungslösung von Cortex I.T., und Windows Server gegenüber.

Die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Bare-Metal-Recovery stellt eine effektive Backup-Strategie dar. Die folgende Tabelle zeigt deshalb essentielle Funktionen für eine zuverlässige Datensicherung und inwieweit Sie diese Ihren Kunden mit Windows Server und BackupAssist bieten können: 

Weiterlesen

BackupAssist 10.5.1 liefert Lösung für Microsoft-Schwachstelle

18. Dezember 2019 In: Backup & Storage

BackupAssist, die Datensicherungslösung aus dem Hause Cortex I.T., ist in Version 10.5.1 erschienen. Damit liefert der Hersteller die Lösung für ein potentielles Verarbeitungsproblem von Datencontainer-Backups unter Windows 10, das aus einer Microsoft-Schwachstelle resultierte. Zudem bringt die neue Version eine noch leichtere Verwaltung für Administratoren sowie zusätzliche Zeit- und Kosteneinsparungen. Grund dafür ist die Möglichkeit zur Nutzung von Remote-Upgrades für Desktop-Installationen.

Die Neuerungen im Detail:

  • Einige der jüngsten Windows 10-System-Updates enthielten einen Fehler, der vereinzelt bei der Katalogisierung oder Wiederherstellung von Datencontainern auftrat. Das Update auf die Version 10.5.1 behebt diese Problematik und stellt damit fortan die durchgängig erfolgreiche Verarbeitung von Datencontainer-Backups unter Windows 10 sicher.
  • Der MultiSite Manager ermöglicht es Ihnen in der neuen Version, ein Remote-Upgrade für BackupAssist Desktop-Installationen durchzuführen – so verwalten Sie die Installationen Ihrer Kunden standortunabhängig.

Detaillierte Informationen zu Version 10.5.1 finden Sie in den offiziellen Release Notes des Herstellers.

BackupAssist steht mit mehr als 10 Jahren Markterfahrung für die zuverlässige, moderne Sicherung von Windows-Servern und bietet dank eines modularen Lizenzmodells vor allem dem KMU-Bereich ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis sowie modernste Funktionalitäten, beispielsweise das am Markt einzigartige Ransomware-Tool CryptoSafeGuard. Weitere Informationen finden Sie hier

Wenn Sie die Lösung noch nicht kennen, überzeugen Sie sich gerne selbst in unserem Webinar oder mit Hilfe Ihrer kostenfreien NFR-Version. Bei Fragen oder Wünschen stehen wir Ihnen natürlich auch gerne persönlich sowohl per Telefon unter +49 (0)6441 67118-841 als auch per E-Mail zur Verfügung.


Ein echter “Champion”: BackupAssist behauptet sich erneut als eine der Top-3-Backup-Lösungen

25. November 2019 In: Backup & Storage, Allgemein

15 Jahre Markterfahrung, zufriedene Kunden in über 165 Ländern und nun bereits zum dritten Mal offiziell als “Champion” ausgezeichnet: Über 2.000 befragte Anwender kürten BackupAssist bei der Umfrage “Professional User Rating: Security Solutions“ der heise-Tochter techconsult erneut zu einer der besten Datensicherungslösungen am Markt. In die Bewertungen des Bereichs Backup & Recovery schafften es insgesamt 25 Lösungen, BackupAssist zählt dabei zu den Top 3 und lässt viele namhafte Mitbewerber hinter sich. 

Innerhalb der Umfrage bewerteten 1.224 Unternehmen solche Lösungen aus dem Bereich Backup & Recovery, die sie selbst einsetzen oder eingesetzt haben. Dass BackupAssist dabei bereits zum dritten mal eine Top-Platzierung erreichen konnte, liegt auch daran, dass die Lösung von Hersteller Cortex I.T. stets weiterentwickelt wird, um so Jahr für Jahr die gewohnt hohe Qualität halten zu können. 

Überdurchschnittlich im Bereich Service & Support

Mit dem Professional User Rating liefert techconsult auch eine detaillierte Übersicht über Stärken und Schwächen der prämierten Software-Hersteller. BackupAssist besticht hier mit überdurchschnittlich guten Noten vor allem in den Bereichen “Service & Support”, “Preismodelle” und “Beratungsleistungen”.

Überzeugen auch Sie sich von BackupAssist und lernen Sie die Vorteile der Lösung mit Ihrer kostenfreien NFR-Version in der Praxis kennen. In unserem kostenlosen Webinar stellen wir Ihnen BackupAssist zudem in nur 45 Minuten vor. Natürlich beraten wir Sie auch gerne persönlich, Sie erreichen uns telefonisch unter +49 (0)6441 67118-841 sowie per E-Mail.


VM-Restores in wenigen Minuten – mit Rapid VM Recovery von BackupAssist

21. November 2019 In: Backup & Storage

Unternehmen, die virtuelle Maschinen einsetzen, versprechen sich in erster Linie eine erhebliche Zeit- und Ressourceneinsparung. Wo vorher das Aufsetzen von Serverumgebungen mehrere Stunden in Anspruch genommen hat, werden neue Systeme innerhalb weniger Minuten eingerichtet. Dementsprechend schnell muss es für Ihre Kunden gehen, wenn einmal eine VM defekt ist und wiederhergestellt werden muss. 

Mit der Funktion Rapid VM Recovery von BackupAssist erfüllen Sie diese Ansprüche und bieten Restores von Hyper-V-VMs innerhalb weniger Augenblicke. Dadurch haben Sie die Gewissheit, dass Ihre betreuten Unternehmen nach einem Ausfall schnell weiterarbeiten können und schaffen zusätzliches Vertrauen, was wiederum dem Image Ihres Unternehmens zugutekommt.

Weiterlesen

BackupAssist 10.5 sichert Microsoft Exchange Server 2019 und SQL Server 2017

30. Oktober 2019 In: Backup & Storage

Regelmäßige Updates von Serversystemen erfordern, dass gleichzeitig auch die Backup-Software stets die aktuellsten Lösungen unterstützt. BackupAssist aus dem Hause Cortex I.T. bietet Ihnen daher mit der neuen Version 10.5 die Sicherung des Microsoft Exchange Server 2019 sowie des Microsoft SQL Server 2017. 

Für Sie bedeutet das: Egal, ob Sie Migrationen auf die aktuellen Microsoft-Systeme durchführen oder neue Systemumgebungen übernehmen – mit der neuen BackupAssist-Version sichern Sie die Daten Ihrer Kunden auch im Ernstfall gegen Datenverluste. 

BackupAssist 10.5 im Überblick:

  • Optimale Sicherung des E-Mail-Verkehrs Ihrer Kunden durch die Unterstützung von Microsoft Exchange Server 2019 
  • Zuverlässige Datenbank-Backups für Microsoft SQL Server 2017
  • Erweiterung der Erkennungsregeln des CryptoSafeGuard für bestmöglichen Schutz vor Ransomware-Attacken

Durch die neuen CryptoSafeGuard-Filter haben aktuellste Ransomware-Attacken keine Chance, Schaden bei Ihren Kunden anzurichten. Mehr zu dem effektiven Schutzschild erfahren Sie in unserem Video: jetzt ansehen!

Weiterlesen

Neue Case Study zu Datensicherung mit BackupAssist: “Die Erweiterbarkeit ist einfach top”

24. Juli 2019 In: Backup & Storage

Als IT-Dienstleister mit rund 25 Jahren Markterfahrung weiß das Team der Codex GmbH, was die rund 1.800 Unternehmenskunden neben reibungslosen Backups an einer Datensicherungslösung schätzen: maximale Erweiterbarkeit bei kinderleichter Bedienung. Seit 2 Jahren gehört daher BackupAssist, die Datensicherungslösung aus dem Hause Cortex I.T., zur Grundausstattung bei den Kunden des rheinland-pfälzischen Systemhauses.

Und zwar nicht ohne Grund: So lassen sich dank zusätzlicher Sicherungs-Add-ons selbst Cloud-Backups im Handumdrehen in BackupAssist integrieren. “Die Erweiterbarkeit ist einfach top”, resümiert daher Matthias Lehner, Service-Techniker bei der Codex GmbH. Und er ergänzt: “Unseren Kunden ist auf diesem Weg schnell geholfen und wir als Dienstleister sparen enorm viel Zeit!”

Weiterlesen

BackupAssist 10.4.5 bietet vollumfänglichen Support für Windows Server 2019

21. März 2019 In: Backup & Storage

Sicher kennen Sie es: Regelmäßig stehen sowohl Sie als auch Ihre Kunden vor der Herausforderung, die IT stets auf dem neuesten Stand zu halten und gleichzeitig solche Sicherheits- und Backup-Lösungen einzusetzen, die auch die neuesten Betriebssysteme zuverlässig schützen. Mit BackupAssist decken Sie diesen Bedarf bei Ihren Kunden ab! Die Datensicherungslösung von Cortex I.T. bietet mit der gerade erschienenen Version 10.4.5 unter anderem offiziellen Support für Microsoft Windows Server 2019.

BackupAssist-v10.4.5

Durch die Unterstützung von Windows Server 2019 sichern Sie mit BackupAssist 10.4.5 Ihre Kundensysteme auch bei System-Migrationen und Neuanschaffungen bestmöglich. So können Sie die Systeme Ihrer Kunden aktuell halten und gleichzeitig optimale Datensicherungs- und Wiederherstellungslösungen im Sinne der DSGVO bieten.

Weiterlesen

1:1-Spiegelung von MDaemon mit BackupAssist

16. November 2018 In: Messaging

600 E-Mails pro Monat verschickt ein deutscher Büromitarbeiter im Schnitt. Egal also, ob wichtiger Vertragsabschluss oder die Einladung zum nächsten Meeting – nach Systemabstürzen können verloren gegangene E-Mails und kurze Wiederherstellungszeiten enorm relevant sein. Mit dem Cloud Backup Add-on der Datensicherungslösung BackupAssist und dem kostenlosen cwRsync-Tool führen Sie problemlos eine 1:1-Spiegelung des MDaemon Email Server oder eines beliebigen anderen Dateipfades, beispielsweise eines MailStore-E-Mail-Archivs, durch. So sind die E-Mails und Ordner Ihrer Kunden stets zuverlässig gesichert, um nach einem Systemabsturz schnell wieder handlungsfähig zu sein und das System innerhalb kürzester Zeit ohne Datenverlust und mit minimalster Wiederherstellungszeit vollständig zu reaktivieren. Das Tool ermöglicht zudem, Datei- und Ordnerstrukturen ohne großen Aufwand bei einem Serverwechsel umzuziehen.

Weiterlesen