Ebertlang Ebertlang

Bis zum 31. Januar 2021: 500 kostenlose Endpoints von Altaro

2. November 2020 In: Backup & Storage

Auf Endgeräten Ihrer Kunden – zum Beispiel Laptops, Windows-Tablets oder Workstations – werden immer wieder dezentral Daten abgelegt, was eine lokale und automatisierte Datensicherung nötig macht. Dies bietet Ihnen Altaro Endpoint Backup für MSP. Profitieren Sie dahingehend jetzt gleich doppelt – nämlich nicht nur von der Altaro-Software selbst, sondern auch von 500 Gratis-Endpoints.

Die Aktionsdetails im Überblick:

  • Was Sie tun müssen: Entscheiden Sie sich zwischen dem 01.11. und 31.01.2021 für Altaro Endpoint Backup für MSP.
  • Wie Sie profitieren: Sie erhalten über den gesamten Zeitraum 500 Endpoints kostenlos bei vollem Funktionsumfang.
  • Die Voraussetzungen: Für die Aktion wird Microsoft Azure als Offsite-Backupziel vorausgesetzt.

Die Vorteile von Altaro Endpoint Backup für MSP:

  • Einfaches Backup von Dokumenten, Bildern und anderen Dateien
  • Granulare Sicherung und gezielte Wiederherstellung verschiedener Dateiversionen
  • Im Bedarfsfall schneller Restore auf dem ursprünglichen Gerät, dem Endpoint Manager (lokale Festplatte oder Netzfreigabe) oder einer neu installierten Workstation
Weiterlesen

Schluss mit ungesicherten Desktop-Daten – Altaro Endpoint Backup für MSP veröffentlicht

14. Juli 2020 In: Backup & Storage

Ein wichtiges Dokument hier, eine halbfertige Präsentation da – der Desktop wird schnell zur überfüllten Zwischenablage für Dateien, die eigentlich auf dem Unternehmensserver oder der NAS abgelegt werden müssten. Mit der neuen Lösung Altaro Endpoint Backup für MSP sichern Sie auch diese Dateien zuverlässig auf Ihrer eigenen Azure-Infrastruktur oder der des betreuten Unternehmens. So erweitern Sie neben VM Backup, Microsoft 365-Datensicherung und Backups physischer Server die Datensicherungsprozesse bei Ihren Kunden. 

Altaro Endpoint Backup für MSP im Überblick:

  • Backups von Dokumenten, Bildern und anderen Daten
  • Granulare Sicherung und gezielte Wiederherstellung verschiedener Dateiversionen
  • Im Bedarfsfall schneller Restore auf dem ursprünglichen Gerät, dem Endpoint Manager (Lokale Festplatte oder Netzfreigabe) oder einer neu installierten Workstation 

Mit Altaro Endpoint Backup für MSP platzieren Sie ohne Probleme eine weitere Dienstleistung bei Ihren Kunden. Ein klares Verkaufsargument ist hier die hohe Wichtigkeit gesicherter Desktop-Daten – besonders, wenn Mitarbeiter ausscheiden oder ein Gerät verloren geht. So sorgen Sie für ein noch besseres Sicherheitsgefühl bei Ihren Kunden und erzielen zusätzliche Einnahmen. 

Weiterlesen

So planen Sie automatisierte Restore-Tests mit Altaro VM Backup

9. Juni 2020 In: Backup & Storage

Nur erfolgreiche Restores ermöglichen im Ernstfall eine schnelle Wiederaufnahme der Arbeit und verhindern ausfallbedingte Umsatzeinbußen. Um sicherzustellen, dass Ihre Kunden sich jederzeit auf ihre Backup-Versionen verlassen können, ist es somit unerlässlich, regelmäßige Restore-Tests durchzuführen.

Unsere Datensicherungslösung für virtuelle Maschinen – Altaro VM Backup – verfügt über eine integrierte Funktion, mit der Sie solche Restore-Tests nicht nur einfach und schnell ausführen, sondern auch regelmäßig automatisiert planen können: Mit dem Test & Verify Backup-Assistenten bietet die Lösung ein Tool, das Sie bei der Durchführung von On-Demand- und Schedule-Tests unterstützt. Auf unserer Knowledge Base erklären wir Ihnen ausführlich, wie Sie diese Tests einrichten.

Altaro kennenlernen

Melden Sie sich jetzt zu unserem kostenfreien Webinar an und erfahren Sie mehr über die Sicherung und Wiederherstellung virtueller Maschinen mit Altaro. Zudem stellen wir Ihnen gerne Ihre persönliche NFR-Version zur Verfügung. Bei Fragen oder Wünschen erreichen Sie uns natürlich auch jederzeit persönlich unter +49 (0)6441 67118-841 oder per E-Mail.


Altaro VM Backup 8.14 unterstützt VMware vSphere 7

28. Mai 2020 In: Backup & Storage

Fünf Jahre nach Version 6 hat VMware vor Kurzem das Major Release von vSphere veröffentlicht. Der Fokus liegt dabei auf der Inte­gration von Container-Services und dem Kubernetes-Support, die beide unter dem Code­namen Project Pacific ent­wickelt wurden.

Altaro VM Backup 8.14

Unser Backup-Spezialist Altaro unterstützt nun mit der neuen Version 8.14 seiner VM-Backup-Lösung Altaro VM Backup dieses VMware vSphere 7-Update. Der Hersteller ermöglicht Ihnen damit, problemlos auf die neueste Version von vSphere zu aktualisieren und gleichzeitig auch weiterhin Ihre Backups sowie Restores gewohnt professionell und zuverlässig durchführen zu können. 

Zudem optimiert Altaro VM Backup 8.14 noch einmal die Performance seiner Offsite-Backups zu den Cloud-Speicherkonten von EL storage, Amazon S3 und Azure. Das führt zu nicht nur zu noch kürzeren Backupzeiten, sondern beschleunigt die Verarbeitung vor allem größerer Backup-Daten noch einmal erheblich.

Weitere Details dazu finden Sie in den offiziellen Release Notes des Herstellers.

Sie kennen Altaro VM Backup noch nicht? Überzeugen Sie sich in der Praxis: Sichern Sie sich Ihre kostenfreie NFR-Version für einen vollumfänglichen Test oder melden Sie sich zu unserem Webinar an. Zudem können Sie uns natürlich gerne sowohl via E-Mail als auch telefonisch unter +49 (0)6441 67118-841 kontaktieren – wir beraten Sie gern.


Altaro-Webinar: Sicherheitsfunktionen in Microsoft 365 nutzen

12. Mai 2020 In: Allgemein

Cyberattacken haben während der Corona-Pandemie nochmals deutlich zugenommen. Auch Microsoft 365, das seitdem verstärkt im Homeoffice genutzt wird, bleibt davon natürlich nicht verschont. Deswegen veranstaltet unser Microsoft 365-Backup-Spezialist Altaro ein exklusives, kostenfreies Webinar, in dem alle Sicherheitsfunktionen des Microsoft-Dienstes vorgestellt werden.

Unter dem Titel ”Kritische Sicherheitsfunktionen in Microsoft 365” berichten Symon Perriman, Altaro Technical Consultant und ehemaliger Microsoft Senior Technical Evangelist, und Microsoft MVP Andy Syrewicze am 27.05.2020, wie Sie die Security-Features optimal im Tagesgeschäft einsetzen. Die Inhalte des Webinars auf einen Blick: 

  • Azure Active Directory
  • EMS Suite
  • Microsoft Secure Score
  • Lizenzierung von Security-Features in Microsoft 365

Das Webinar findet sowohl um 15 Uhr als auch um 19 Uhr statt. Zur Anmeldung gelangen Sie hier. Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung auf Englisch durchgeführt wird. 

Microsoft 365-Backups mit Altaro

Altaro Software hat sich auf das Thema Datensicherung spezialisiert und bietet neben VM-Backups für Hyper-V und VMware auch Microsoft 365-Sicherungen mit Altaro Office 365 Backup für MSP an. Mehr zu der Lösung erfahren Sie in unserem kostenfreien Webinar. Außerdem stellen wir Ihnen eine kostenlose Testversion der Lösung zur Verfügung. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter +49 (0)6441 67118-841 oder via E-Mail zur Verfügung. 


Neue Termine: kostenfreie Online-Zertifizierungen

28. April 2020 In: Backup & Storage, Messaging, Feature Lexikon

Über 3.000 Fachhandelspartner haben die Chance bereits genutzt und sich kostenlos für unsere Produkte zertifizieren lassen. Aufgrund dieser großen Nachfrage wird das Angebot um weitere Termine verlängert: Nutzen Sie gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern auch im Mai die Chance, sich kostenfrei fortzubilden!

Unsere Online-Zertifizierungen bieten wir für den E-Mail- und Groupwareserver MDaemon, die Backup-Software BackupAssist und die E-Mail-Archivierungslösungen von MailStore an:

  • MDaemon Certified Administrator (MDCA) 2020/21 am 29.07.2020
  • BackupAssist Certified Partner (BACP) 2020/21 am 22.07.2020
  • MailStore Certified Partner (MSCP) 2020/21 am 05.08.2020
  • MailStore Certified Technician (MSCT) 2020/21 am 12.08.2020

Sie haben Fragen zu unserem Online-Angebot oder wünschen weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns gerne via E-Mail oder telefonisch unter +49 (0)6441 67188-838.


Altaro VM Backup unterstützt ab sofort mehrere Offsite-Ziele gleichzeitig

8. April 2020 In: Backup & Storage

Die 3-2-1-Regel gilt als die goldene Richtlinie der Datensicherung. Das Grundprinzip: mehrere Speicherziele an unterschiedlichen Orten sorgen im Ernstfall für konsistente Daten und eine problemlose Wiederherstellung. Dank eines neuen Updates wird die Umsetzung der 3-2-1-Regel bei Altaro VM Backup nun noch einfacher, denn Sie können ab sofort zu mehreren Offsite-Zielen gleichzeitig sichern.

Altaro Offsite-Ziele

So etablieren Sie Ihre Multi-Cloud-Backup-Strategie und erstellen parallel mehrere Offsite-Kopien, beispielsweise in die Blob-Speicher von Microsoft Azure, Amazon S3 und EL storage sowie zu Ihrem eigenen Offsite-Server. 

Ihre Vorteile:

  • Sie bieten Ihren Kunden durch mehrere Speicherziele automatisch eine erhöhte Sicherheit für die eigenen Daten,
  • positionieren sich so weiter als vertrauenswürdiger Backup-Experte, und
  • können Ihren Kunden den zusätzlich benötigten Speicherplatz in Rechnung stellen, um neben der Backup-Dienstleistung weitere Einnahmen für Ihr Unternehmen zu generieren. 

Die neue Funktion wird Ihnen in der Altaro VM Backup Unlimited und Unlimited Plus-Edition sowie dem MSP-Modell zur Verfügung gestellt. Wie sie aktiviert wird, erklären wir Ihnen auf unserer Knowledge Base.

VM-Backups zu fairen Preisen

Altaro VM Backup unterscheidet sich im Vergleich zum Mitbewerb vor allem in einem Punkt: der Vermeidung horrender Lizenzkosten. So entlasten Sie Ihre Kunden:

  • Teuer ist nicht immer besser: Altaro bietet ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis und alle notwendigen Funktionen zur Sicherung von Hyper-V- und VMware-Umgebungen.
  • Verwaltung via Webkonsole: Egal ob Ihre Mitarbeiter gerade im Homeoffice oder im Büro arbeiten, dank der Altaro Cloud Management Console haben sie von überall Backup-Zugriff. 
  • Attraktive Margen: Als Fachhandelspartner können Sie Ihre Marge mit dem Partnerprogramm innerhalb kürzester Zeit verdoppeln.

Altaro VM Backup kennenlernen

Melden Sie sich jetzt zu unserem kostenfreien Webinar an und erfahren Sie mehr über die Sicherung virtueller Maschinen mit Altaro. Wir stellen Ihnen außerdem kostenlos für ein Jahr Ihre persönliche NFR-Version zur Verfügung. Für weitere Fragen erreichen Sie uns natürlich auch persönlich: telefonisch unter +49 (0)6441 67118-841 oder via E-Mail.


Nutzen Sie jetzt Ihre Freiräume: Wir schenken Ihnen alle Teilnahmegebühren für unsere Online-Zertifizierungen

26. März 2020 In: Backup & Storage, Messaging, Feature Lexikon

Jetzt ist Ihre Gelegenheit, entstehende Freiräume zur optimalen Fortbildung Ihrer Mitarbeiter zu nutzen. Wir unterstützen Sie dabei und schenken Ihnen alle üblicherweise anfallenden Teilnahmegebühren für unsere Online-Zertifizierungen.

Nehmen Sie die Chance wahr, investieren Sie ein paar Stunden in die Zukunft Ihres Unternehmens und schulen Sie sich und Ihre Kollegen in unseren Lösungen. So bringen Sie sich und Ihre Mitarbeiter auf den neuesten Stand und vertiefen Ihr Produktwissen, um noch besser für zukünftige Kundenberatungen gewappnet zu sein.

Bereits über 2.000 Anmeldungen

Unsere kostenlosen Online-Zertifizierungen für die Lösungen von Altaro, BackupAssist, MailStore und MDaemon verzeichnen bereits über 2.000 Anmeldungen – nutzen auch Sie diese Chance und melden Sie sich zusammen mit Ihren Kollegen für unsere neuen Termine an:

Wappnen Sie Ihre Kunden gegen die aktuelle Krise

Zeiten wie diese erfordern besondere Maßnahmen, um Ihre Kunden auch weiterhin lückenlos betreuen zu können. Wir bieten Ihnen deshalb das neue Webinar Herausforderung Homeoffice: So vermeiden Sie die Backup-Krise. Darin zeigen wir Ihnen, wie Sie für eine reibungslose Datensicherung sorgen – auch, wenn Ihre Kunden isoliert von zuhause arbeiten.

Wenn Sie Fragen zu unserem Online-Angebot haben oder weitere Informationen wünschen, kontaktieren Sie uns gerne persönlich. Sie erreichen uns via E-Mail oder telefonisch unter +49 (0)6441 67188-838.


Nach Veranstaltungsabsagen wegen Corona: kostenlose Online-Zertifizierungen bei EL

20. März 2020 In: Allgemein

Um unsere Fachhandelspartner, Kollegen und Mitarbeiter von EBERTLANG keinem unnötigen Gesundheitsrisiko auszusetzen, haben wir sämtliche Vor-Ort-Veranstaltungen bis auf Weiteres abgesagt. Wir möchten Ihnen stattdessen die Möglichkeit bieten, jetzt an unseren Online-Zertifizierungen teilzunehmen – kostenfrei! 

Nutzen Sie unser Akademie-Angebot zur intensiven Erweiterung Ihrer Fachkenntnisse und setzen Sie diese für eine situationsgerechte Kundenbetreuung ein.

Unsere Online-Zertifizierungen behandeln Themen wie Backups virtueller Maschinen mit Altaro VM Backup, MailStore Server zur rechtssicheren E-Mail-Archivierung, Datensicherung mit BackupAssist oder die Einrichtung und Administration des E-Mail- und Groupware-Servers MDaemon Email Server

Melden Sie sich direkt an:

Wappnen Sie Ihre Kunden gegen die aktuelle Krise

Zeiten wie diese erfordern besondere Maßnahmen, um Ihre Kunden auch weiterhin lückenlos betreuen zu können. Wir bieten Ihnen deshalb das neue Webinar Herausforderung Homeoffice: So vermeiden Sie die Backup-Krise. Darin zeigen wir Ihnen, wie Sie für eine reibungslose Datensicherung sorgen – auch, wenn Ihre Kunden isoliert von zuhause arbeiten.

Wenn Sie Fragen zu unserem Online-Angebot haben oder weitere Informationen wünschen, kontaktieren Sie uns gerne persönlich. Sie erreichen uns via E-Mail oder telefonisch unter +49 (0)6441 67188-838.


Altaro VM Backup: So binden Sie virtuelle Laufwerke aus einem Backup ein

11. März 2020 In: Backup & Storage, Feature Lexikon

Seit Version 8.2.1 bietet Altaro VM Backup, die Backup-Lösung für virtuelle Maschinen, eine zusätzliche Wiederherstellungsmöglichkeit: Mit dem Feature “Instantly mount virtual disks from the backup data” sind Sie in der Lage, VHD- und VHDX-Dateien auf der Altaro-Installation als Laufwerksbuchstaben zu mounten.

Wie Sie das Feature nutzen, zeigen wir Ihnen in unserem aktuellen Video:

Altaro VM Backup: So binden Sie virtuelle Laufwerke aus einem Backup ein

Altaro bietet Ihren Kunden damit eine schnelle Datenwiederherstellung auf Dateiebene. Als Administrator ist es Ihnen damit möglich, einzelne Dateien unkompliziert und schnell wiederherzustellen, ohne dass ein kompletter Restore nötig ist.

Das Mounten eines virtuellen Datenträgers ist außerdem sinnvoll, wenn Sie

  • eine Partition im ReFS-Format haben,
  • Berechtigungs- oder Datumsattribute an Dateien oder Ordnern ändern wollen,
  • eine Suchfunktion für die Daten benötigen oder
  • eine VM im Einsatz haben, bei der die Windows-Datendeduplizierung aktiv ist.

Mehr zu Altaro

Informationen zu Altaro VM Backup erhalten Sie in unserem Webinar. Gerne stellen wir Ihnen auch eine kostenfreie NFR-Version aus. Für weitere Fragen erreichen Sie uns zudem unter +49 06441 67118-841 oder via E-Mail.