Ebertlang Ebertlang

E-Mail-Archivierung im Gesundheitswesen: Deshalb ist sie nötig

16. Januar 2023 In: Messaging

Eine E-Mail-Archivierungslösung hilft dabei, rechtliche Anforderungen zu erfüllen und verlorengegangene Nachrichten schnell wiederzufinden. Das gilt auch für den Gesundheitsbereich, wo besonders strenge Richtlinien vorgegeben sind. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese bei Ihren Kunden umsetzen.

Elektronische Patientendaten unterliegen einer langen Aufbewahrungsfrist: Laut Gesetzgeber sind Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen dazu verpflichtet, diese für 10 Jahre zu speichern. Dies muss jedoch unter strengen Vorkehrungen geschehen, da solche Daten laut DSGVO besonders schützenswert sind.

Weiterlesen

Tech-Tipp: So richten Sie automatisierte Archivierungsjobs mit EL mailarchive ein

30. November 2022 In: Messaging

Mit EL mailarchive powered by MailStore, der 100 % S3-kompatiblen E-Mail-Archivierungslösung aus der Cloud, werden die E-Mails Ihrer Kunden automatisiert im Hintergrund archiviert. Eingerichtet wird die Automatisierung mit nur wenigen Klicks – ein Eingreifen des Benutzers oder des Administrators ist hier nicht notwendig. Die Art der automatisierten Archivierung ist dabei von der gewählten Strategie abhängig.

Einrichtung eines Archivierungs-Jobs

Im EL Control Panel, unsrer cloudbasierten Verwaltungskonsole, können Sie sich bequem mit einer EL mailarchive-Instanz verbinden und zeitgesteuerte Jobs einstellen. Mit Hilfe dieser Jobs werden Archivierungen verschiedener Nutzer beispielsweise nachts oder zu unterschiedlichen Zeitpunkten ausgeführt. So gewährleisten Sie, dass Ihre Kunden nichts von der Archivierung bemerken und keine Arbeitsprozesse unterbrochen werden müssen.

Hierzu gehen Sie wie folgt vor:

Weiterlesen

Tech-Tipp: Vor- und Nachteile von Journaling & Postfacharchivierung und wieso sie in Kombination noch besser sind

16. November 2022 In: Messaging

Sie kennen es: Die Postfächer Ihrer Kunden sind überfüllt, der Mail-Server überfordert und wichtige E-Mails gehen bewusst oder unbewusst verloren. Eine professionelle E-Mail-Archivierungslösung bietet daher eine Kombination aus Journaling und Postfacharchivierung, sodass verlorene E-Mails und Dateianhänge sowie unaufgeräumte Postfächer der Vergangenheit angehören.

Um zu verstehen, wieso die Kombination aus Archivierung und Journaling so entscheidend für eine gute E-Mail-Archivierungslösung ist, gilt es zunächst zu klären, wo die Unterschiede zwischen den beiden Ansätzen liegen:

1. Postfacharchivierung

Bei der Postfacharchivierung werden alle E-Mails in regelmäßigen Abständen aus den Benutzerpostfächern in ein zentrales Archiv kopiert. Innerhalb des Archivs wird dieselbe Ordnerstruktur abgebildet, die auch der Nutzer sieht, beispielsweise in Outlook.

Ein großer Vorteil: Durch vordefinierte Aufbewahrungsrichtlinien können bereits archivierte E-Mails aus den Postfächern der Benutzer gelöscht werden, wodurch der E-Mail-Server entlastet, Storage-Anforderungen reduziert und Probleme mit Postfachbegrenzungen behoben werden. Ihre Kunden können so über das Archiv auf ihre E-Mails zugreifen, selbst wenn diese bereits vom E-Mail-Server gelöscht wurden.

Allerdings garantiert die Archivierung von Benutzerpostfächern kein vollständiges, revisionssicheres Archiv, da zwischen den Archivierungszyklen E-Mails gelöscht oder manipuliert werden können. Ebenso können durch externe Einflüsse – wie z. B. Cyberattacken – E-Mails noch vor der Postfacharchivierung verloren gehen.

Weiterlesen

Top-Platzierungen für unsere Hersteller MailStore, SEP und Wasabi bei den Storage Insider Awards

25. Oktober 2022 In: Backup & Storage, Storage, Messaging

Jedes Jahr sucht die Storage Insider die besten Softwarehersteller Deutschlands. In diesem Jahr waren aus unserem Portfolio der E-Mail-Archivierungsexperte MailStore (Kategorie “Archivierung”), der Datensicherungsspezialist SEP ( Kategorie “Backup/Restore & Disaster Recovery”) sowie Wasabi (Kategorie “Cloud-Storage”), Technologieträger unseres S3-kompatiblen Cloud-Speichers EL storage, nominiert. Das Ergebnis: Alle drei konnten sich eine Top-Platzierung sichern. Wir gratulieren Wasabi und MailStore zu Gold sowie SEP zu Silber in ihren jeweiligen Kategorien!

Über die Hersteller

MailStore ist ein weltweit führender Anbieter von E-Mail-Archivierungssoftware. Die “made in Germany”-Lösungen helfen nicht nur dabei, Nachrichten nach gesetzlichen Vorgaben aufzubewahren, sondern entlasten auch spürbar die Postfächer. In diesem Video erfahren Sie mehr zu den Vertriebschancen mit der Software.

Mit den Produkten des deutschen Unternehmens SEP wiederum sichern Sie Daten nahezu aller relevanten Infrastrukturen. Die Software erstellt Backups physischer und virtueller Umgebungen unterschiedlicher Systemplattformen, von Datenbanken (u. a. Oracle, MSSQL und DB2) und Software-as-a-Service-Anwendungen (u. a. Microsoft 365, Salesforce und Microsoft Dynamics) sowie des gesamten SAP Solution Stacks. Lernen Sie die Lösung in nur 180 Sekunden kennen.

Wasabi ist der Technologieträger für EL storage, unserem hauseigenen Cloud-Speicher. Dieser ist zu 100 % S3-kompatibel, bis zu 80 % günstiger als vergleichbare Anbieter und bereits ab 1 TB monatlich erhältlich. Unser 2-minütiges Video bietet Ihnen nähere Informationen.

Weiterlesen

Bessere Chancen vor Gericht dank E-Mail-Archivierung

19. September 2022 In: Messaging

E-Mails enthalten sensible Informationen, beispielsweise Personaldaten oder Inhalte zu wichtigen Projekten. Gehen solche Nachrichten verloren, kann das im Falle eines Rechtsstreits entscheidend für dessen Ausgang sein, da E-Mails oft der einzige Nachweis für Absprachen zwischen Streitparteien sind. Eine E-Mail-Archivierungslösung ist also nicht nur aufgrund der Aufbewahrungspflicht, sondern auch aus Gründen der Beweisführung für Unternehmen unabdingbar.

Bei der E-Mail-Archivierung müssen grundsätzlich einige rechtliche Bestimmungen beachtet werden. Die reine Sicherung über ein Backup reicht beispielsweise nicht aus, da die Daten immer wieder überschrieben werden.

Weiterlesen

Outlook-Performance-Probleme nachhaltig mit MailStore lösen

21. Juni 2022 In: Messaging

Jeder kennt’s: Das Postfach quillt über und es dauert zwangsläufig lange, bis Outlook die gewünschte E-Mail oder einen Anhang geladen hat. Einfach löschen sollte man die Daten aber auf keinen Fall, da rechtlich vorgeschrieben ist, jeglichen E-Mail-Verkehr für gewisse Zeiträume aufzubewahren. Zudem bestehen weitreichende Compliance-Anforderungen. Microsoft stellt hierfür zwar einzelne native Archivierungsoptionen zur Verfügung, diese sind aber stark begrenzt. Wieso es also notwendig und auch sicherer ist, auf spezialisierte E-Mail-Archivierungslösungen wie MailStore Server oder die MailStore SPE zurückzugreifen, erklären wir Ihnen hier.

Microsoft-interne Lösungen

Microsoft bietet einzelne Archivierungslösungen innerhalb der Software. So können Sie beispielsweise Daten über die Option AutoArchivieren in PST-Dateien umwandeln und auf einer (externen) Festplatte speichern. PST-Dateien sind allerdings schwer zu sichern, fehleranfällig und erzeugen einen großen Arbeitsaufwand bei Ihnen als IT-Administrator. Auch der Archiv-Ordner ist trotz seines Namens weder eine rechtskonforme Lösung noch verschlankt er das Postfach. Daten werden lediglich unkomprimiert innerhalb von Outlook verschoben.

Weiterlesen

Jetzt abstimmen: MailStore, SEP und Wasabi für Storage Insider Award nominiert

26. April 2022 In: Backup & Storage, Messaging

Die Fachzeitschrift Storage Insider hat gleich drei unserer Hersteller für den Storage Insider Award 2022 nominiert: den E-Mail-Archivierungsexperten MailStore (in der Kategorie “Archivierung”), den Datensicherungsspezialisten SEP (in der Kategorie “Backup/Restore & Disaster Recovery”) sowie Wasabi, den Technologieträger unseres S3-kompatiblen Cloud-Speichers EL storage (in der Kategorie “Cloud-Storage”).

Unterstützen Sie unsere Hersteller noch bis zum 31. August mit Ihrer Stimme und sichern Sie sich damit gleichzeitig die Chance auf Uxbridge-Lautsprecher von Marshall, die unter allen Teilnehmern verlost werden: hier geht’s zur Umfrage.

Weiterlesen

MailStore verleiht EBERTLANG zum 7. Mal in Folge den “VAD of the Year”-Award

5. August 2021 In: Messaging, Hinter den Kulissen

Auch in 2020 waren wir wieder der weltweit umsatzstärkste Distributor für unseren Hersteller MailStore, der uns nun zum siebten Mal in Folge zum “Value Added Distributor of the Year” ernannt hat.

Norbert Neudeck, Director of Sales bei MailStore, sagt dazu: “In vielen Kulturen gilt die Zahl 7 als eine Glückszahl, mit Glück hat der 7. VAD-Award für unseren Partner EBERTLANG jedoch nichts zu tun. Er ist vielmehr das Ergebnis einer mehr als 10-jährigen engen Partnerschaft, die beständig weiterentwickelt wird und in der EBERTLANG gerade in dieser für uns alle außergewöhnlichen Zeit erneut seine Innovationskraft unter Beweis gestellt hat.”

Auch unser CEO Philip Weber, der bis Anfang des Jahres selbst noch Teil des MailStore-Kollegiums war und die Auszeichnung in Viersen persönlich entgegennahm, drückte seine Wertschätzung für die gute Zusammenarbeit aus: “Mehrere Male habe ich diesen Award in den vergangenen Jahren selbst überreicht. Nun habe ich erstmals die Ehre, ihn stellvertretend für unser Team bei EBERTLANG in Empfang nehmen zu dürfen.”

Und weiter: “Dieser Award ist auch deswegen etwas ganz Besonderes, weil er Bestätigung der Leidenschaft ist, die die Kolleginnen und Kollegen in Viersen und Wetzlar jeden Tag zeigen, um gemeinsam diese Erfolgsgeschichte weiterzuschreiben.”

Über 80.000 MailStore Server-Kunden

Für MailStore scheint das laufende Jahr dabei ein ganz besonderes zu werden: Im vergangenen Monat knackte die beliebte E-Mail-Archivierungssoftware MailStore Server erstmals die 80.000 Kunden-Marke ‒ das Resultat einer kontinuierlichen Weiterentwicklung der Lösung, die daneben auch als MSP-Variante MailStore Service Provider Edition erhältlich ist. Zudem feiert der Hersteller aus Viersen in diesem Jahr sein 15-jähriges Bestehen. Viele gute Gründe also, auch auf spannende und erfolgreiche nächste Jahre vorauszublicken.


Kein Support mehr für Microsoft Exchange Server 2010: jetzt zum MDaemon Email Server wechseln

28. Oktober 2020 In: Messaging

Seit dem 13. Oktober 2020 liefert Microsoft keinen Support mehr für den Exchange Server 2010 – es stehen also keine Bugfixes und Sicherheitsupdates mehr zur Verfügung. Ein Weiterbetrieb trotz End of Life birgt dabei verschiedene Risiken wie zum Beispiel:

  • Kompatibilitätsprobleme: Wenn Ihr Exchange Server 2010 auf einem supporteten Windows Server-Betriebssystem läuft, besteht die Gefahr, dass der Exchange Server 2010 nach einem Update des Betriebssystems nicht mehr kompatibel und somit funktionsuntüchtig ist.
  • Sicherheitsrisiken: Cyberkriminelle nutzen häufig ältere Software- und Server-Versionen aus, um Unternehmen mit neuer Schadsoftware anzugreifen. Fehlende Sicherheitsupdates können hier fatale Folgen für Ihre Kunden haben.

Gründe also, um zeitnah auf eine Exchange-Alternative umzusteigen.

Weiterlesen

MailStore kürt EBERTLANG auch 2019 wieder zum “VAD of the Year”

27. Februar 2020 In: Messaging, Hinter den Kulissen

Bereits zum sechsten Mal in Folge dürfen wir uns über die Auszeichnung zum “VAD of the Year” unseres Herstellers MailStore freuen und werden damit erneut für den Erfolg als umsatzstärkster Distributor geehrt. Zu diesem Anlass besuchten uns Norbert Neudeck, Director of Sales bei MailStore, und seine Kollegen Channel Marketing Manager Christian Lange und Channel Sales Manager Kai Jöres in Wetzlar.

Stellvertretend für unser gesamtes Team nahm unser Geschäftsführer Marcus Zeidler den Award entgegen. Norbert Neudeck erklärt: „EBERTLANG hat auch im vergangenen Jahr erneut eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass sie sich zu Recht Value Added Distributor nennen. Das Team aus Wetzlar hat nicht nur hervorragende Wachstumszahlen vorzuweisen, sondern bringt wichtige Services ein, die einen messbaren Mehrwert für unsere Kunden und für uns als Hersteller schaffen”. 

Marcus Zeidler ergänzt: “Wir freuen uns sehr über diese erneute Auszeichnung: Erfolge wie dieser sind eine Teamleistung und basieren natürlich auch auf der reibungslosen Kommunikation mit den Kollegen von MailStore. Das spiegelt sich zum Beispiel in dem hohen Qualitätsstandard und der stetigen Weiterentwicklung der E-Mail-Archivierungslösungen wider, welche durch den engen und vertrauensvollen Austausch zwischen MailStore und uns als Distributor zusätzlich gefördert werden.” 

Erfolgreiche Zusammenarbeit seit einem Jahrzehnt

Bereits seit 10 Jahren arbeiten wir eng mit MailStore in der DACH-Region zusammen. Dabei hat sich die von MailStore entwickelte Software zum Standard für rechtssichere E-Mail-Archivierung entwickelt. Mit der On-Premises-Variante MailStore Server und der MSP-Version MailStore Service Provider Edition stehen Ihnen als IT-Dienstleister Archivierungslösungen “made in Germany” mit zahlreichen wirtschaftlichen und technischen Vorteilen zur Verfügung.

DATEV eG empfiehlt MailStore

Seit 2019 ist MailStore Server zudem die einzige von der DATEV empfohlene Software für die E-Mail-Archivierung. Wir haben unseren Hersteller bereits seit Beginn dieser Software-Partnerschaft unterstützt und bieten beispielsweise spezielle Seminare für DATEV-Partner an. “Neben seiner fachlichen Kompetenz rund um die MailStore-Produkte punktet das Team von EBERTLANG durch hervorragendes Wissen um die Bedürfnisse mittelständischer Fachhandelspartner, Systemhäuser und MSP. Diese Kombination macht sie für uns zu einem perfekten Partner“, fasst Norbert Neudeck unsere langjährige enge Zusammenarbeit zusammen.