Ebertlang Ebertlang

Installationsanleitung: So richten Sie die Online-Kollaborationsplattform Nextcloud ein

23. Februar 2023 In: Backup & Storage

Sie sind Teil des heutigen Arbeitsalltags: Kollaborationsplattformen, die es Teams erlauben, Informationen und Daten schnell und zentral auszutauschen sowie gemeinsam an Dokumenten zu arbeiten. Hierbei eher selten ist jedoch das Hosting auf der eigenen Infrastruktur, obwohl dieses dank der vollständigen Kontrolle über alle Daten einen deutlichen Vorteil für die Anwender bringt. Dies bietet die Software von Nextcloud, wozu wir Ihnen nun eine übersichtliche Installationsanleitung liefern.

Unser Hersteller Nextcloud steht mit Nextcloud Enterprise nämlich für eine reibungslose Zusammenarbeit dank des sicheren Dokumentenaustauschs und der gemeinsamen Arbeit an Dateien – alles auf der eigenen Infrastruktur. Mit Nextcloud Files, Nextcloud Talk, Nextcloud Groupware und Nextcloud Office sowie zahlreichen Integrationen bietet die Plattform alles, was bei der täglichen Arbeit innerhalb von Teams und Unternehmen benötigt wird.

Weiterlesen

MDaemon und SecurityGateway schnell erklärt: eLearning-Videos auf YouTube

27. Januar 2017 In: Allgemein

MDaemon aus dem Hause Alt-N zählt zu den beliebtesten E-Mail- und Groupware-Servern weltweit. Seine Vorteile – die einfache Konfiguration und vor allem die umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen – machen ihn sowohl für den Fachhandel als auch für die Endkunden äußerst attraktiv.

eLearning-Videos zu MDaemon und SecurityGateway

Nun bietet sich Ihnen ein neuer Informationskanal rund um MDaemon & Co.: Mit den neuen eLearning-Videos zum MDaemon Messaging Server und der E-Mail-Firewall SecurityGateway werden Sie in kompakter Form durch die Installation und Einrichtung der E-Mail-Server geführt.

Weiterlesen

Informationen rund um die Uhr: MailStore Server Online-Hilfe

27. August 2014 In: Allgemein

Die richtige Antwort genau dann, wenn man sie braucht – diese ständige Verfügbarkeit von Informationen ist unbestritten einer der größten Vorteile des Internets. Ein solches Konzept liegt auch der MailStore Server Online-Hilfe zugrunde: Rund um die Uhr können Sie hier die wichtigsten Informationen zur E-Mail-Archivierungslösung MailStore Server abrufen.

Neben der aktuellen Version des MailStore Server-Handbuchs stehen Ihnen beispielsweise wichtige Artikel und Anleitungen zur Verfügung, die bei der Einrichtung der E-Mail-Archivierung helfen. Egal also, in welcher Angelegenheit Sie Informationen zu MailStore Server suchen – die Online-Hilfe ist die perfekte Anlaufstelle dafür!

Unser Tipp: Setzen Sie sich jetzt ein Lesezeichen und greifen Sie in Zukunft jederzeit direkt auf die umfassende Wissensdatenbank der MailStore Server Online-Hilfe zu!

Sie möchten mehr zu MailStore Server erfahren? Unser kostenloses Webinar hilft – in nur 45 Minuten vermitteln wir Ihnen hier alle wichtigen Informationen und beantworten Ihre Fragen! Weiterführende Informationen zu MailStore Server sowie eine kostenlose Testversion finden Sie zudem hier.


Neuer Videocast: So richten Sie die Frei/Gebucht Option in MDaemon ein

20. März 2014 In: Allgemein

Kennen Sie eigentlich unsere Blog-Rubrik “Feature-Lexikon“? Hier liefern wir Ihnen immer wieder technische Hintergründe zu unseren Produkten oder stellen bestimmte Features im Detail vor.

Was dieses Feature-Lexikon für den Blog ist, sind unsere How-to-Videos für unseren YouTube-Kanal. Jetzt hat die Workshop-Reihe rund um den MDaemon Messaging Server, den Mail- und Groupwareserver aus dem Hause Alt-N Technologies, Zuwachs bekommen. Im neuen Videocast zeigen wir Ihnen, wie Sie die Frei/Gebucht Option in MDaemon konfigurieren, um als Organisator einer Veranstaltung die Verfügbarkeit der jeweiligen Teilnehmer prüfen zu können:

httpvh://www.youtube.com/watch?v=kYUaJc5IMoc&feature=youtu.be

So einfach sparen Sie mit dem Mail- und Groupwareserver bei der Terminplanung und Veranstaltungsorganisiation Zeit! Weitere Videos zum MDaemon Messaging Server finden Sie hier.

Hilfreiche Artikel und Anleitungen zu bestimmten Funktionen des MDaemon finden Sie zudem in unserer Knowledgebase.

Sie kennen den MDaemon Messaging Server noch nicht? In unserem kostenlosen Webinar erfahren Sie alles Wissenswerte in nur 30 Minuten!


Jetzt online verfügbar: Neuer Leitfaden zu Performance und Skalierbarkeit von MailStore Server

13. März 2014 In: Allgemein

MailStore Server ist bekannt als ausgezeichnete E-Mail-Archivierungslösung für kleine und mittelständische Unternehmen. Wie zahlreiche Praxisbeispiele belegen, ist der Betrieb in großen Unternehmen mit einem umfangreichen und stark anwachsenden Datenvolumen durch die leistungsstarke Technologie der Software aber genauso reibungslos möglich.

Die Anwendung wurde nämlich für eine sichere und effiziente Verwaltung solch großer und schnell wachsender Datenmengen entwickelt und verfügt über eine optimierte Speichertechnologie, die auch bei hohen Nutzerzahlen und entsprechendem Datenvolumen keinen externen SQL-Server notwendig macht – einer von vielen Aspekten, die die Wirtschaftlichkeit der Lösung unterstreichen.

In kleineren Unternehmen ist es problemlos möglich, MailStore Server „out-of-the-box“ zu verwenden. Größeren Unternehmen wird empfohlen, vor dem Produktiveinsatz eine kurze Planungsphase durchzuführen, um einen reibungslosen und sorgenfreien Betrieb von Beginn an sicherzustellen. Hier ist es hilfreich, die Auswirkungen von Infrastruktur-Komponenten auf die Gesamtperformance zu verstehen.

Um eben diese Auswirkungen kennenzulernen und bei den grundlegenden Planungen zu unterstützen, stellt die MailStore Software GmbH nun einen neuen Leitfaden zur Performance und Skalierbarkeit von MailStore Server zur Verfügung. Darin werden unter anderem die richtige Hardwarde-Dimensionierung, die Auswahl eines geeigneten Speichersystems und der richtigen Archivierungsstrategie sowie die Auswirkungen von Such-Operationen thematisiert.

Der neue Leitfaden ist Teil der online verfügbaren MailStore Server Hilfe, die wichtige Artikel und Anleitungen zur Einrichtung der E-Mail-Archivierungslösung enthält.

Sie möchten mehr über MailStore Server erfahren? Unser kostenloses, unverbindliches Webinar hilft – in nur 45 Minuten vermitteln wir Ihnen hier alle wichtigen Informationen und beantworten Ihre Fragen!

Weiterführende Informationen zu MailStore Server sowie eine kostenlose Testversion finden Sie zudem hier.


So nutzen Sie Hyper-V-Backups und RecoverAssist optimal

16. August 2013 In: Allgemein

BackupAssist, die zuverlässige Backup-Lösung für Microsoft Windows, ist eine der am einfachsten zu bedienenden Backup-Lösungen überhaupt, und versetzt Sie in die Lage, Daten schnell und unkompliziert zu sichern und wiederherzustellen.

Trotz dieser intuitiven Bedienbarkeit bieten wir Ihnen Anleitungen und Whitepaper, die Sie zusätzlich bei der optimalen Nutzung unterstützen. Für BackupAssist können wir Ihnen ab sofort zwei weitere Ressourcen zur Verfügung stellen:

  • Das Implementierungshandbuch für Hyper-V-Backups ist ein umfassender Leitfaden mit Best Practices für Administratoren und beleuchtet verschiedene Backup-Szenarien in Hyper-V-Umgebungen.
  • Das Whitepaper zu RecoverAssist, einem in BackupAssist integrierten Tool für Disaster-Recovery, enthält die wichtigsten Hinweise und Informationen, die bei der Planung einer Datenrettungsstrategie zu beachten sind.

Sie wollen noch mehr Tipps und Informationen aus erster Hand? Dann können wir Ihnen noch einige wenige Plätze für unsere Zertifizierungsschulung zum BackupAssist Certified Partner am 22. August in Berlin anbieten.

Hier geht’s direkt zur Anmeldung.

Weiterführende Informationen zu BackupAssist sowie eine kostenlose Testversion finden Sie hier.


Wenn Sie MailStore kennen, werden Sie es lieben!

17. April 2013 In: Allgemein

Hat Ihnen Ihr IT-Administrator heute Morgen gesagt, dass Ihr Outlook etwas anders aussieht? Dass er eine tolle Software namens MailStore installiert hat, um den Mailserver zu entlasten?

Wenn Sie jetzt denken, dass Ihnen diese neue Software die zukünftige Arbeit erschweren wird, können wir Sie beruhigen: Sie werden sich schon nach kurzer Zeit fragen, wie Sie jemals ohne MailStore arbeiten konnten!

Ja, MailStore bietet Unternehmen eine Menge Vorteile wie zum Beispiel die Entlastung der IT-Infrastruktur oder die Erfüllung der Compliance. Aber MailStore bietet vor allem Ihnen als Benutzer einen unvergleichlichen Vorteil: das schnelle Suchen und Finden archivierter E-Mails!

Outlook-Integration

Wenn Sie Outlook nutzen, sollten Sie das Plug-in von MailStore installieren. Outlook wird dann nicht wesentlich anders aussehen, sondern lediglich – wie auf diesem Bild zu sehen – durch ein Ribbon-Menü ergänzt.

Ribbon

Mit diesem einfachen Add-in steht Ihnen eine leistungsstarke Suche zur Verfügung, die anhand weniger Informationen passgenaue Ergebnisse liefert und sogar den Inhalt von Dateianhängen durchsucht.

Wurde MailStore bei Ihnen eingerichtet, so erschrecken Sie bitte nicht, wenn Sie ältere E-Mails in Ihrem Ordner suchen und diese nicht mehr da sein sollten. MailStore ist so konfiguriert, dass E-Mails eines bestimmten Alters (3, 6 oder 9 Monate) nach erfolgreicher Archivierung gelöscht werden. Aber keine Angst – diese E-Mails sind nicht weg.

Durchsuchen des Archivs

Ihr Archiv enthält alle E-Mails. Sie können es ganz einfach über einen Klick auf den Menüpunkt Archivordner öffnen und so in der gewohnten Ordnerstruktur die gewünschten E-Mails suchen und mit einem einfachen Klick öffnen und auch wiederherstellen.

Archivordner durchsuchen

Noch einfacher geht es, wenn Sie beispielsweise nur einen Namen in das Suchfeld eingeben – schon können Sie die gesamte Kommunikation mit dieser Person sehen.

Wir empfehlen Ihnen, MailStore so einzustellen, dass alle E-Mails des Postfachs archiviert werden und nicht nur die eines bestimmten Alters. So finden Sie bei der MailStore-Suche auch die E-Mails, die Sie gerade erhalten haben.

Direkte Suche nach E-Mails

Die beste und schnellste Möglichkeit nach einer bestimmten E-Mail zu suchen, ist die direkte Suche über die Schnellsuche im Ribbon-Menü. Selbst wenn Sie lediglich einen Teil des Namens oder der E-Mail-Adresse kennen, wird die Schnellsuche von MailStore zu Ihrer Lieblingsfunktion.

Sollte Ihre Suchabfrage zu viele Ergebnisse liefern, so bietet sich die erweiterte Suche an. Hier können Sie die Suchergebnisse nach bestimmten Kriterien filtern.

Wie auf dieser Abbildung zu sehen, können Sie die Suche zum Beispiel auf bestimmte Begriffe innerhalb von Anhängen, dem E-Mail-Inhalt oder auch der Betreffzeile einschränken. Auch die Zeitspanne kann individuell angepasst werden.

Suchabfrage

Normalerweise können Sie lediglich nach E-Mails in Ihrem persönlichen Archiv suchen. Sollte es gewünscht sein, kann MailStore Server aber auch so eingestellt werden, dass Sie Archive von Kollegen durchsuchen können – dies kann jedoch ausschließlich Ihr Administrator.

Suchabfragen speichern

Sollten Sie öfter nach bestimmten E-Mails suchen, so bietet MailStore die bequeme Möglichkeit, Suchabfragen zu speichern. So können Sie beim nächsten Mal mit nur einem Mausklick die Suche ausführen.

Haben Sie einmal eine erweiterte Suche gespeichert, wird diese Im Archivordner unter “Gespeicherte Suchabfragen” angezeigt. Einfach Klicken und schon können Sie die gewünschten E-Mails finden.

Archivierte E-Mails öffnen oder wiederherstellen

E-Mail wiederherstellen

Suchen Sie beispielsweise nach der E-Mail-Adresse Ihres letzten Kundenkontakts, so können Sie anhand eines Teils der Domain einfach und schnell mit MailStore danach suchen. Haben Sie die E-Mail gefunden, können Sie durch Klicken der Schaltfläche “E-Mail öffnen” die betreffende Mail bearbeiten, beantworten oder weiterleiten. Sollte es aus irgendeinem Grund nötig sein, dass Sie diese E-Mail wieder in Ihrem Postfach haben möchten, so brauchen Sie lediglich den Button “E-Mail wiederherstellen” drücken und Sie können die E-Mail in den gewünschten Ordner verschieben – fertig.

Mobiler Zugriff

Viele Mitarbeiter arbeiten heutzutage mobil von unterwegs. Normalerweise haben Sie aber auf Ihrem Smartphone nur die E-Mails der letzten Wochen oder Monate parat. Sollten Sie nach älteren E-Mails suchen, so bietet MailStore den bequemen Zugriff über das Webinterface. Dort können Sie gewohnt einfach und schnell nach bestimmten E-Mails suchen.

Mobile WebAccess

Wie MailStore Ihr tägliches Arbeiten vereinfacht

Wenn Sie einmal mit MailStore gearbeitet haben, werden Sie sich fragen, wie Sie vorher jemals ohne MailStore auskommen konnten. Komplexe Ordnerstrukturen? Überbordende Postfächer? Das gehört mit MailStore der Vergangenheit an! Sie haben die Gewissheit, dass alle E-Mails archiviert werden und daher brauchen Sie keine Ordner mehr. Sie müssen sich auch nie wieder fragen, ob Sie eine bestimmte E-Mail eventuell noch einmal brauchen könnten. Löschen Sie erledigte E-Mails einfach! Das reduziert nicht nur Ihren inneren Stresslevel, sondern erhöht auch die Leistungsfähigkeit Ihres E-Mail-Clients.

Wir hoffen, dass Ihnen diese kleine Anleitung gefällt, und sollten Sie MailStore noch nicht kennen, finden Sie hier weiterführende Informationen und eine kostenlose Testversion.