Ebertlang Ebertlang

11 Fragen an: Marco Becker

22. Juli 2022 In: 11 Fragen an

“Was sind Ihre Ziele? Wo sehen Sie sich in 5 Jahren?” – diese Fragen haben wir alle schon zur Genüge gehört. Stattdessen führen wir in unserer Rubrik “11 Fragen an” lieber ein etwas außergewöhnlicheres Interview mit spannenden Persönlichkeiten aus der IT-Welt.

Diesmal: Marco Becker, Geschäftsführer des Systemhauses save IT first GmbH.

Wenn Sie einen Tag lang jemand anderes sein könnten, wer wären Sie dann gerne?
Ich war selbst mal drauf und dran, tiefer in den Leistungssport einzusteigen. Das Gefühl, Olympiasieger zu werden, muss unbeschreiblich sein. Daher wäre ich gerne jemand an einem Tag, an dem er die olympische Goldmedaille verliehen bekommt.

Was glauben Sie, ist die größte Errungenschaft, die wir dem Internet zu verdanken haben?
Wenn ich mich in der Welt umschaue, kann ich leider in erster Linie sehr viele negative Folgen einer extensiven Nutzung des Internets sowie von Smartphones und Wearables erkennen. Aus meiner Sicht überwiegen die schlechten Auswirkungen, aber ich denke, die Schnelligkeit der Kommunikation ist durchaus ein Vorteil. Wenn diese richtig und wahrheitsgemäß stattfindet, ist sie ein Schlüsselfaktor für Fortschritt.

Weiterlesen

11 Fragen an: Daniel Hofmann

25. Juni 2021 In: 11 Fragen an

“Was sind Ihre Ziele? Wo sehen Sie sich in 5 Jahren?” – diese Fragen haben wir alle schon zur Genüge gehört. Stattdessen führen wir in unserer Rubrik “11 Fragen an” lieber ein etwas außergewöhnlicheres Interview mit spannenden Persönlichkeiten aus der IT-Welt. 

Diesmal: Daniel Hofmann, Geschäftsführer und Gründer unseres E-Mail-Security-Herstellers Hornetsecurity.

Wenn Sie sich selbst interviewen sollten, was wäre die erste Frage, die Sie sich stellen würden?
Bier oder Wein?

Und was wäre Ihre Antwort?
Auf jeden Fall Bier! Bei Hornetsecurity haben wir sogar einen eigenen Bierwagen, den wir bei vielen Gelegenheiten aufmachen, um zu feiern.

Weiterlesen

11 Fragen an: Marcus Zeidler

28. Januar 2021 In: 11 Fragen an, Allgemein

In welche Zeit würden Sie mit H.G. Wells‘ Zeitmaschine reisen? Was wollten Sie als Kind werden? Diese und neun weitere außergewöhnliche Fragen beantworten interessante Menschen aus der IT-Welt in unserer Rubrik “11 Fragen an”.

Diesmal: unser Geschäftsführer Marcus Zeidler.

Wenn Du Dich selbst interviewen solltest, was wäre die erste Frage, die Du Dir stellen würdest? 

Berge oder Meer?

Und was wäre Deine Antwort?

Idealerweise beides. Wenn es nur eines sein darf, dann das Meer!

Weiterlesen

11 Fragen an: Stefan Adelmann

6. November 2020 In: 11 Fragen an

In welche Zeit würden Sie mit H.G. Wells‘ Zeitmaschine reisen? Was wollten Sie als Kind werden? Diese und neun weitere außergewöhnliche Fragen beantworten interessante Menschen aus der IT-Welt in unserer Rubrik “11 Fragen an”.

Heute: Stefan Adelmann, Chefredakteur / Editor-in-chief der ICT Channel, funkschau und Smarthouse Pro bei WEKA Fachmedien

Wenn Sie sich selbst interviewen sollten, was wäre die erste Frage, die Sie sich stellen würden?

Henne oder Ei?

Und was wäre Ihre Antwort?

Ich befürchte, da hilft nur die Zeitmaschine aus Frage 4.

Was glauben Sie, ist die größte Errungenschaft, die wir dem Internet zu verdanken haben?

Das Internet ist – trotz aller Risiken und Herausforderungen, die ohne Frage bestehen – ein mächtiges demokratisches Werkzeug. Nie zuvor war es möglich, so schnell, unkompliziert und nahezu von jedem Ort der Welt aus an Informationen zu gelangen – oder Öffentlichkeit zu schaffen. Die vergangenen Jahre haben immer wieder bewiesen, wie wertvoll eine universelle Wissensplattform und die Vernetzung der Menschen für demokratische Bewegungen, Freiheit und Gleichberechtigung sind. Durch das Internet ist die Welt etwas näher zusammengerückt, selbst wenn man dieser Tage manchmal das Gegenteil annehmen mag.

Weiterlesen

11 Fragen an: Ulrich Gilot

2. Oktober 2019 In: Backup & Storage, 11 Fragen an

Was wollten Sie als Kind werden? Und in welche Zeit würden Sie mit H.G. Wells‘ Zeitmaschine reisen? Diese und neun weitere außergewöhnliche Fragen beantworten interessante Menschen aus der IT-Welt in unserer Rubrik “11 Fragen an”.

Heute: Ulrich Gilot, Director Digital Marketing unseres Herstellers Altaro

Wenn Sie sich selbst interviewen sollten, was wäre die erste Frage, die Sie sich selber stellen würden?
Warum um alles in der Welt haben Sie sich entschieden, Ihr eigenes Land zu verlassen und im Ausland zu leben, zum Beispiel in New York und London, Maastricht und jetzt in Malta?

Und was wäre Ihre Antwort?
Ich habe bis zu meinem 18. Lebensjahr in Deutschland gelebt und bin von klein auf mit meinen Eltern im Kölner Raum von einer in die andere Stadt gezogen. Durch Köln fand ich Gefallen am Stadtleben und entschied mich später für das Extrem: New York. Nun lebe ich auf Malta. Dies ist zwar nicht mit den Alpha-Städten zu vergleichen, bietet aber dennoch ähnliche Möglichkeiten, eine Dynamik wie andere Großstädte mit einem Mix aus vielen verschiedenen Kulturen und eine höhere Lebensqualität. Deshalb glaube ich, dass ich jetzt dazu bereit bin, mich langfristig in der “digitalen Nomadenhauptstadt” Europa niederzulassen.

Weiterlesen

11 Fragen an: Dr. Ronald Wiltscheck

2. September 2019 In: 11 Fragen an

Was wollten Sie als Kind werden? Und in welche Zeit würden Sie mit H.G. Wells’ Zeitmaschine reisen? Diese und neun weitere außergewöhnliche Fragen beantworten interessante Menschen aus der IT-Welt in unserer Rubrik “11 Fragen an”.

Heute: Dr. Ronald Wiltscheck, Chefredakteur der Fachzeitschrift ChannelPartner, IDG Business Media GmbH

11 Fragen an Dr. Ronald Wiltscheck

Wenn Sie sich selbst interviewen sollten, was wäre die erste Frage, die Sie sich selber stellen würden?
Ist in Ihrem bisherigen Leben alles so verlaufen, wie Sie sich das vorgestellt haben?

Und was wäre Ihre Antwort?
Nicht alles, aber das Wichtigste (Berufs- und Partnerwahl) schon.

Was glauben Sie, ist die größte Errungenschaft, die wir dem Internet zu verdanken haben?
Die Möglichkeit, mit praktisch jedem Menschen auf dieser Welt in Kontakt zu treten, ist beeindruckend. Wir können uns sehr einfach Informationen über alles Mögliche verschaffen, dabei aber stets im Auge behalten, woher diese Informationen stammen, sie auf ihre Glaubwürdigkeit prüfen und so stets eine gewisse Skepsis gegenüber “wissenschaftlichen Erkenntnissen” beibehalten.

Weiterlesen

11 Fragen an: Sabine Schilg

5. April 2019 In: Backup & Storage, 11 Fragen an

Was ist die größte Errungenschaft, die wir dem Internet zu verdanken haben? In welche Zeit würden Sie mit H.G. Wells’ Zeitmaschine reisen? Diese und neun weitere außergewöhnliche Fragen beantworten interessante Menschen aus der IT-Welt in unserer Rubrik “11 Fragen an”.

Heute: Sabine Schilg, General Manager EMEA unseres Herstellers Carbonite.

Wenn Sie sich selbst interviewen sollten, was wäre die erste Frage, die Sie sich selber stellen würden?
Was ist für Sie wichtig?

Und was wäre Ihre Antwort?
Ich bin neugierig und möchte jeden Tag etwas erleben, eine neue Aufgabe lösen, etwas lernen und Zeit mit interessanten Menschen verbringen, wie meinem Mann, Freunden, Kollegen und Menschen aus meinem Arbeitsumfeld.

Weiterlesen

11 Fragen an: Stephen Chetcuti Bonavita

5. Oktober 2018 In: Backup & Storage, 11 Fragen an

Unter der Überschrift “11 Fragen an” präsentieren wir Ihnen Interviews mit interessanten Menschen aus der IT-Welt, stellen 11 außergewöhnliche Fragen und erhalten nicht selten noch ungewöhnlichere Antworten.

Heute: Stephen Chetcuti Bonavita, Co-Founder und Vice President Sales & Marketing bei Altaro.

Stephen Chetcuti Bonavita

Wenn Sie sich selbst interviewen sollten, was wäre die erste Frage, die Sie sich selber stellen würden?
Was hast du über die Jahre gelernt und befolgst du bis heute?

Und was wäre Ihre Antwort?
Es ist ziemlich klischeehaft, aber vor etwa 20 Jahren habe ich begonnen, jeweils die nächsten Jahre vorauszuplanen. Natürlich nicht im Detail, aber es hilft mir, mich auf das zu konzentrieren, was ich machen möchte und mich nicht ablenken zu lassen. Es gibt dieses Sprichwort: Es ist besser, 10 Kilometer in der Stunde zu gehen, dafür aber in die richtige Richtung, als 100 Kilometer ohne Ziel umherzuirren. Das ist ziemlich wahr!

Weiterlesen

11 Fragen an: Philip Weber

19. Januar 2018 In: Messaging, 11 Fragen an

Unter der Überschrift “11 Fragen an” präsentieren wir Ihnen Interviews mit interessanten Menschen aus der IT-Welt, stellen 11 außergewöhnliche Fragen und erhalten nicht selten noch ungewöhnlichere Antworten.

Heute: Philip Weber, Managing Director bei MailStore Software GmbH

Philip_Weber_MailStore

Wenn Sie sich selbst interviewen sollten, was wäre die erste Frage, die Sie sich selber stellen würden?
Was macht Ihnen in Ihrem Beruf am meisten Spaß?

Und was wäre Ihre Antwort?
Dass ich gemeinsam mit einem tollen Team am Firmenwachstum arbeiten und dabei immer neue Herausforderungen stemmen darf.

Was glauben Sie ist die größte Errungenschaft, die wir dem Internet zu verdanken haben?
Wir können uns „wissend“ machen – immer und überall!

Nehmen wir an, H.G. Wells Zeitmaschine gäbe es wirklich. In welche Zeit würden Sie reisen und was würden Sie dort tun?
Ich würde ins alte Rom reisen. Dort würde ich mir im Circus Maximus ein Wagenrennen live ansehen – das wäre sicherlich ein beeindruckendes Erlebnis in einer spektakulären Atmosphäre.

Nennen Sie drei Personen, mit denen Sie gern einmal zu Abend essen würden und verraten Sie uns, warum.
Nummer 1: Gwyneth Paltrow, weil… naja so halt. (lacht)
Nummer 2: Winston Churchill, weil er mich als Mensch und Politiker interessiert.
Nummer 3: Charly Sheen – mit ihm würde ich feiern gehen.

Nennen Sie uns drei Orte, die Sie vor Ihrem Tod (noch einmal) sehen möchten.
Die chinesische Mauer (als ich mal dort war, lag alles im Nebel), das Okavangodelta im afrikanischen Botswana und die Malediven.

Was wollten Sie werden, als Sie ein Kind waren?
Schauspieler.

Was tun Sie, wenn Sie gerade nicht arbeiten?
In meiner Freizeit gilt die Zeit hauptsächlich meiner Frau und meinen beiden Kindern, ich gehe aber auch gerne mit Freunden auf die Jagd und koche so oft es geht.

Nennen Sie uns drei Titel von Ihrer aktuellen Playlist.
“Shed a Light” von Robin Schulz, “Something just like this” von Coldplay und “Every breaking wave” von U2.

Ihr größter Fehler?
Ich bin oftmals zu diplomatisch.

Ihr abschließender Kommentar oder Ihr Lebensmotto?
Das Glück ist mit dem Tüchtigen!

Das Interview führte Nadja Krug.


11 Fragen an: David Vella

12. Oktober 2017 In: Backup & Storage, 11 Fragen an

Unter der Überschrift “11 Fragen an” präsentieren wir Ihnen Interviews mit interessanten Menschen aus der IT-Welt, stellen 11 außergewöhnliche Fragen und erhalten nicht selten noch ungewöhnlichere Antworten.

Heute: David Vella, Co-Founder & CEO bei Altaro Software

David-Vella_Altaro

Wenn Sie sich selbst interviewen sollten, was wäre die erste Frage, die Sie sich selber stellen würden?
Bedeutet künstliche Intelligenz, dass niemand mehr arbeiten muss – und sollten wir davor Angst haben?

Und was wäre Ihre Antwort?
Immer wenn ein großer technologischer Wandel stattfand, hatte die Menschheit Angst, dass die Technologie den Menschen ersetzen könnte. Dabei hat uns die Geschichte etwas anderes gelehrt – denn jeder technologische Fortschritt führte dazu, dass die Menschheit sich weiterentwickelte, was wiederum mehr Arbeit, mehr Wohlstand, weniger Armut und eine höhere Lebenserwartung zur Folge hatte.

Was glauben Sie ist die größte Errungenschaft, die wir dem Internet zu verdanken haben?
Es hat die Welt ein wenig kleiner gemacht. Definitiv.

Weiterlesen