Ebertlang Ebertlang

Tech-Tipp der Woche: EL mailarchive-Instanz einrichten und konfigurieren

30. Juni 2022 In: Messaging, Feature Lexikon

Sie haben eine Instanz in EL mailarchive, unserer hauseigenen E-Mail-Achivierungslösung, erstellt? Sehr gut, damit haben Sie bereits den ersten Schritt geschafft! In diesem Beitrag geben wir Ihnen einen Überblick, welche Einstellungen Sie innerhalb der Instanz vornehmen sollten.

Laden Sie zunächst über das Control Panel ‒ die zentrale Verwaltungsoberfläche ‒ die Installationsdatei des EL mailarchive-Clients herunter. Unter Eigenschaften –> Clients & Integration finden Sie das Set-up. Nach der Installation können Sie sich mit der Instanz verbinden und die nötigen Einstellungen für den Kunden vornehmen. Rufen Sie diesen dazu im Control Panel auf und klicken Sie auf “Instanz öffnen”. Anschließend sollten Sie folgende Schritte durchführen:

Weiterlesen

Tech-Tipp der Woche: Zustand des MDaemon Email Server mithilfe der Windows-Leistungsüberwachung in Echtzeit verfolgen

11. April 2022 In: Feature Lexikon

Der MDaemon Email Server unterstützt Indikatoren für die Leistungsmessung, sogenannte “Windows Performance Counters”. Damit lässt sich der Zustand des Mail- und Groupware-Servers in Echtzeit verfolgen. Die Messung erfolgt dabei anhand der Anzahl der aktiven Verbindungen, der Anzahl der Nachrichten in Warteschlangen, des Status der einzelnen Dienste (aktiv/inaktiv), der Laufzeit sowie vieler weiterer Indikatoren. Zusätzlich können Statistiken für Nachrichten und Verbindungen hinzugezogen werden.

Um die Leistungsmessung zu nutzen, wählen Sie bitte “Systemsteuerung” –> “Verwaltung” –> “Leistungsüberwachung” aus oder starten Sie perfmon. Falls Sie 64-Bit-Systeme verwenden, müssen Sie hierzu den Befehl “mmc /32 perfmon.msc” ausführen.

Weiterlesen

Tipp der Woche: So funktioniert die Wiederherstellung einer Hyper-V-VM aus EL storage mit BackupAssist Classic

30. August 2021 In: Storage, Feature Lexikon

Auch für das Backup einer Hyper-V-VM gilt die altbekannte 3-2-1-Regel: Sie sollten drei Sicherungen Ihrer VM anlegen, dafür zwei unterschiedliche Speichermedien nutzen und ein Backup extern einrichten. Mit EL storage, der Cloud für IT-Profis, sichern Sie Daten nicht nur DSGVO-konform innerhalb der EU, sondern auch um bis zu 80% günstiger als bei vergleichbaren Anbietern. EL storage lässt sich ideal als Speicherziel in die Datensicherungslösung BackupAssist Classic einbinden. Sollte ein Gastsystem einmal beschädigt oder komplett defekt sein, können Sie es in nur wenigen Schritten wiederherstellen.

Wichtige Hinweise vorab: 

  • Um eine VM vollständig wiederherzustellen, müssen Sie vorher ein System-Backup, ein Datei-Backup oder eine Datei-Archivierung erstellt und dabei den Hyper-V-Server und die gewünschten virtuellen Maschinen in der Dateiauswahl inkludiert haben. 
  • Der Host-Server, auf dem Sie die VM wiederherstellen, muss über mindestens 4 GB Arbeitsspeicher verfügen.
  • Sie können ein Gastsystem nur auf einem Hyper-V-Host wiederherstellen, auf dem mindestens dieselbe, besser aber eine höhere Windows Server-Version als auf dem ursprünglichen Host läuft.
Weiterlesen

Tipp der Woche: So werden Dateien im EL storage direkt im Browser angezeigt

28. Juli 2021 In: Storage, Feature Lexikon

Sie wollen Dateien in Ihrem Cloud-Speicher direkt im Browser anzeigen lassen, statt diese erst herunterladen zu müssen? Mit EL storage – dem Cloud-Speicher für IT-Profis – können sie Ihre Dateien auch im Browserfenster anzeigen lassen, sodass Sie schneller Zugriff auf Ihre Daten haben. Dazu müssen Sie die Metadaten der jeweiligen Dateien ändern. Wie Sie vorgehen, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

Weiterlesen

Tipp der Woche: So machen Sie einen EL storage-Bucket unveränderbar

6. Juli 2021 In: Storage, Feature Lexikon

Höchstwahrscheinlich sichern Sie täglich Dateien, die hochsensibel sind und daher nicht versehentlich oder absichtlich geändert oder gar gelöscht werden dürfen. Mit EL storage, dem Cloud-Speicher für IT-Profis, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Sicherungen unveränderbar zu machen, sodass diese stets im Originalzustand vorliegen.

Gehen Sie hierzu wie folgt vor:

Weiterlesen

Tipp der Woche: Den Zugriff auf einen EL storage-Bucket auf IP-Adressen beschränken

11. Juni 2021 In: Storage, Feature Lexikon

Wenn Sie Ihre Daten in der Cloud speichern, steht deren Sicherheit selbstverständlich an erster Stelle. Mit EL storage, dem Cloud-Speicher für IT-Profis, haben Sie die Möglichkeit, diese Sicherheit deutlich zu erhöhen, indem Sie den Zugriff auf Ihre EL storage-Buckets auf IP-Adressen beschränken können. So lässt sich zum Beispiel einrichten, dass der Zugriff nur aus Ihrem Unternehmensnetzwerk oder einem bestimmten IP-Adressbereich erfolgen kann.

Um den Zugriff auf den Inhalt eines Buckets auf bestimmte öffentliche IP-Adressen zu beschränken, muss für den jeweiligen Bucket eine Richtlinie konfiguriert werden. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag. 

Weiterlesen

Tipp der Woche: Synchronisieren Sie Daten auf einem NAS mit EL storage

17. Mai 2021 In: Storage, Feature Lexikon

Mit hoher Wahrscheinlichkeit befinden sich wichtige Daten Ihrer Kunden auf einem NAS, ohne die die Unternehmen nicht arbeiten können. Oftmals wird ein NAS auch als lokales Backup-Ziel für Lösungen wie Altaro VM Backup, BackupAssist Classic oder Carbonite Server Backup genutzt. Um die Sicherheit all dieser Daten zu gewährleisten, benötigen Sie einen zuverlässigen Backup-Plan, damit Sie die Dateien im Notfall schnell wiederherstellen können.

Für eine Synchronisierung von NAS-Daten der Anbieter Synology, QNAP und Netgear bietet sich EL storage an. EL storage steht für S3-kompatiblen Offsite-Speicher in der Cloud, der bis zu 80% günstiger als andere Anbieter ist. Mit einem Rechenzentrum in Amsterdam bietet EL storage zudem auch in Sachen Datenschutz einen sicheren Speicherort für die Daten Ihrer Kunden. 

Weiterlesen

Tipp der Woche: Wiederherstellung von Altaro-VM-Backups aus EL storage

7. Mai 2021 In: Storage, Feature Lexikon

Wenn Sie regelmäßig mit Altaro VM Backup die virtuellen Maschinen Ihrer Kunden sichern, braucht es dafür einen zuverlässigen Offsite-Speicherort, der das Risiko zum Beispiel durch Feuer oder Diebstahl eliminiert. Mit EL storage bieten wir Ihnen einen S3-kompatiblen Cloud-Speicher, der im Vergleich mit anderen Anbietern bis zu 80% günstiger ist und sich ideal an die Altaro Backup-Lösung anbinden lässt. So können Sie virtuelle Maschinen jederzeit schnell und unkompliziert wiederherstellen, ohne vor Ort sein zu müssen.

Tipp der Woche: Wiederherstellung von Altaro-VM-Backups aus EL storage
Weiterlesen

Tipp der Woche: EL storage als Backup-Ziel für WordPress via UpdraftPlus

16. Februar 2021 In: Storage, Feature Lexikon

WordPress gehört zu einem der beliebtesten Content-Management-Systeme für Webseiten und Blogs. Um Inhalte, die Ihre Kunden per WordPress verwalten, auch vor Hackerangriffen und Sicherheitslücken optimal schützen zu können, bietet sich EL storage als ideales Speicherziel für Ihre Backups an – 100% S3-kompatibel und bis zu 80% günstiger als andere Anbieter.

Mit dem WordPress-Plug-in UpdraftPlus können Sie ein Backup Ihrer WordPress-Instanz zu EL storage konfigurieren. Heißt: Ob Webseiten, Blogs oder andere WordPress-Instanzen – mit EL storage sichern Sie diese Systeme zuverlässig. Dazu müssen Sie lediglich bestimmen, welche Daten genau das Backup umfassen soll:

  • Datenbanken
  • Plug-ins
  • Themes
  • Uploads
  • Weitere Daten, die im Verzeichnis wp-content enthalten sind
Weiterlesen

Tipp der Woche: EL storage als lokales Laufwerk einbinden

5. Januar 2021 In: Storage, Feature Lexikon

Mit EL storage, dem Cloud-Speicher für IT-Profis, bieten Sie Ihren Kunden einen schnellen und S3-kompatiblen Cloud-Speicherplatz, der bis zu 80% günstiger als andere Anbieter ist. Wir zeigen Ihnen, wie einfach Sie einen EL storage-Bucket als lokales Laufwerk einrichten.

EL storage nutzt die weltweit bewährte Infrastruktur des Cloud-Anbieters Wasabi. Mithilfe des Wasabi-Explorers, den Sie kostenfrei für Windows und Mac herunterladen können, ist es problemlos möglich, Dateien zwischen Desktop-PCs und der Cloud auszutauschen. 

Um einen EL storage-Bucket zusätzlich als lokales Laufwerk einzurichten, empfehlen wir Ihnen verschiedene Drittanbieter-Plug-ins. Wie Sie diese verbinden, erfahren Sie jeweils auf der Knowledge Base von Wasabi: 

Übrigens: EL storage ist unter anderem auch in Kombination mit unseren Backup-Lösungen von Altaro und BackupAssist nutzbar. 

EL storage – die Cloud für IT-Profis

Mit EL storage bieten wir Ihnen ein Cloud-Produkt, das optimal auf den Systemhaus-Markt abgestimmt ist. EL storage steht für 100% S3-kompatiblen Speicherplatz – bis zu 80% günstiger als andere Anbieter. In unserem Video stellen wir Ihnen alle Vorteile vor:

EL storage: Cloud-Speicher für IT-Profis

Überzeugen Sie sich zudem selbst, indem Sie sich Ihre kostenfreie Testversion sichern oder an unserem unverbindlichen Webinar teilnehmen. Gerne beantworten wir Ihnen vorab Ihre individuellen Fragen: telefonisch unter +49 (0)6441 67118-841 oder via E-Mail