Exchange-Hack: So helfen ESET und MailStore bei kompromittierten Systemen
Das Ausmaß wird von Tag zu Tag größer: Sicherheitslücken innerhalb verschiedener Microsoft Exchange Server-Versionen haben dazu geführt, dass Hackergruppen erfolgreich Daten kompromittieren konnten. Neben wichtigen Sicherheitspatches vom Hersteller selbst können auch unsere Lösungen von ESET und MailStore bei solchen Szenarien als Helfer fungieren.

Datenabflüsse erkennen mit ESET
Unser IT-Security-Spezialist ESET hat nach Bekanntwerden der Sicherheitslücken umgehend reagiert und Analysen durchgeführt, um die Merkmale möglicher Angriffsvektoren umgehend in den eigenen Sicherheitslösungen zu implementieren und zu verhindern.
Bereits vor Veröffentlichung solcher Angriffe werden Datenabflüsse durch den Einsatz der ESET Dynamic Threat Defense sichtbar und können gestoppt werden. Die Technologie setzt auf die Erkennung auffälligen Verhaltens, um auch bisher unbekannte Bedrohungen umgehend zu identifizieren und Handlungsmöglichkeiten zu bieten.
Genauso ermöglicht der mehrschichtige Aufbau der ESET-Lösungen Schutz vor Schadsoftware, beispielsweise Malware-Angriffen wie Webshells und Backdoors, die auf den bekannt gewordenen Exploits basieren.
Sichere E-Mail-Aufbewahrung und -Wiederherstellung mit MailStore
Als E-Mail-Archivierungslösung sichern die MailStore-Produkte alle E-Mail-Nachrichten auf einem separaten und unabhängigen System. Gehen E-Mails verloren oder werden beschädigt, so lassen sie sich problemlos aus dem Archiv wiederherstellen.
Besonders, wenn Server aus Sicherheitsgründen heruntergefahren werden müssen, beispielsweise aufgrund eines Kompromittierungsverdachts, kann mit Hilfe von MailStore auf ein anderes System ausgewichen werden, um E-Mails dort zu importieren – vollständig oder gezielt nach Nutzern und Ordnern. So kann die E-Mail-Kommunikation beim Kunden schnell wiederhergestellt werden.
Pressekonferenz des BSI
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat den Exchange-Hackerangriff als sehr kritisch eingestuft und aufgrund vieler Nachfragen eine Pressekonferenz mit weiterführenden Informationen durchgeführt, die Sie hier anschauen können.
Mehr zu ESET und MailStore
Sie möchten mehr über die Lösungen aus unserem Portfolio erfahren? Dann besuchen Sie unsere Webinare zu ESET und MailStore. Alle Lösungen können Sie zudem kostenfrei testen. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne auch persönlich zur Verfügung: telefonisch unter +49 (0)6441 67118-838 oder via E-Mail.
1 reply on “Exchange-Hack: So helfen ESET und MailStore bei kompromittierten Systemen”
[…] Hersteller/Anbieter wie unterstützen kann. Alleine heute z.B. zwei Mails von Server-Eye, eine von EBERTLANG (Exchange-Hack: So helfen ESET und MailStore bei kompromittierten Systemen), usw. Einzig etwas gewundert hat mich, das ich von Securepoint noch nichts gehört habe, im Forum […]