Ebertlang Ebertlang

MDaemon Messaging Server unterstützt BlackBerry 10

14. Februar 2013 In: Allgemein
mdaemonMitSmartphonesTransparent

Das neue Betriebssystem des kanadischen Herstellers BlackBerry ist nach jahrelanger Entwicklung veröffentlicht worden und die ersten Geräte werden in Deutschland voraussichtlich im März lieferbar sein. Was heißt das aber für den MDaemon Massiging Server mit seinem vollintegrierten BlackBerry Enterprise Server?

Das neue OS von BlackBerry wird via ActiveSync unterstützt, ältere Betriebssysteme laufen weiterhin über den in MDaemon enthaltenen Enterprise Server. MDaemon ist damit zukunftssicher aufgestellt und beweist einmal mehr, dass er zu der weltweit führenden Exchange-Alternative gehört.

Weiterführende Informationen zum MDameon Messaging Server sowie eine kostenlose Testversion finden Sie hier.

4 replies on “MDaemon Messaging Server unterstützt BlackBerry 10”

Andreas Krattenmacher sagt:

Ja aber erstmal “nur” Achtivesync. Waere schoen wenn BES10 im naechsten Update folgen wuerde.

Hallo Herr Krattenmacher,

vielen Dank für Ihren Beitrag.

Ich kann Ihren Wunsch sehr gut verstehen, möchte Sie allerdings noch um ein wenig Geduld bitten.

Leider liegen uns derzeit zum BES 10 noch keine detaillierten Informationen vor.
Sobald wir Neues erfahren, werden wir das selbstverständlich in unserem Blog veröffentlichen, um Sie auf dem Laufenden zu halten.

Viele Grüße

Sebastian Rehagel

Frieder Schwarzkopf sagt:

Ich hatte mich bei der Entscheidung für die Groupware-Lösung für MDaemon eingesetzt wegen des Blackberry Servers. Jetzt haben wir einige Blackberry Z10 und Q10 im Einsatz, aber weder der Blackberry Server kann nicht genutzt werden. Zu allem Überfluss gelingt es mit keinem Blackberry, via ActiveSync auf der Server zuzugreifen (auch nach Anleitung), was mit Android/iOS oder Windows Phone funktioniert. Ich bin selbst verärgert und habe nun durch mein Engagement auch den Ärger meiner Kollegen auf mich geladen. Ich hoffe sehr, dass AltN den zum Blackberry 10 kompatiblen Server zeitnah zum Laufen kriegt.

Frieder

Hallo Herr Schwarzkopf,

vielen Dank für Ihren Beitrag. Ihre Verärgerung ist durchaus nachvollziehbar. Wir stehen diesbezüglich im Kontakt mit dem Hersteller und hoffen, Ihnen sobald wie möglich nähere Informationen geben zu können.

Mit freundlichen Grüßen

Torsten Drewes

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert