Googles 2-Faktor-Authentifizierung und deren Bedeutung für MailStore
Nachdem in den vergangenen Monaten die Zahl der gehackten Accounts bei diversen Webmail-Anbietern rapide zugenommen hat, ergreift Google nun mit der Einführung einer optionalen 2-Faktor-Authentifizierung die Initiative. So sollen die Sicherheitsprobleme einer simplen Authentifizierung mittels Benutzernamen und Passwort gelöst werden. Weitere Anbieter werden diesem Beispiel in Zukunft sicherlich folgen.
2-Faktor-Authentifizierung bedeutet, dass man neben dem Wissen über die Zugangsdaten (erster Faktor), in der Regel bestehend aus Benutzername und Passwort, auch im Besitz eines zweiten Faktors sein muss.
1 reply on “Googles 2-Faktor-Authentifizierung und deren Bedeutung für MailStore”
Danke für die nette Zusammenfassung zum Thema Authentifizierung. Werde ich auf jeden Fall weiterempfehlen. Danke, Cassandra.